- Vulkan
- Feuer speiender Berg (umgangssprachlich)
* * *
Vul|kan [vʊl'ka:n], der; -s, -e:Berg, aus dessen Innerem glühende Massen von Gestein o. Ä. geschleudert werden:ein aktiver Vulkan.Syn.: Feuer speiender Berg.* * *
Vul|kan 〈[vul-] m. 1〉
1. durch Vulkanismus entstandener Berg, aus dessen Gipfel Dämpfe u. glühende Lava dringen2. „feuerspeiender“ Berg (tätiger \Vulkan)● erloschener \Vulkan Vulkan, der nicht mehr tätig ist; auf einem \Vulkan tanzen 〈fig.〉 mutwillig Gefahren trotzen, ein gefährliches Spiel treiben [nach dem italischen Feuergott Vulcanus (Volcanus)]* * *
1Vul|kan (röm. Mythol.):Gott des Feuers.Berg, aus dessen Innerem Lava u. Gase ausgestoßen werden; Feuer speiender Berg:ein [noch] tätiger, nicht mehr tätiger, erloschener V.;der V. ist ausgebrochen;wie auf einem V. leben (sich in ständiger Gefahr befinden).* * *
Vulkan* * *
1Vul|kan (röm. Myth.): Gott des Feuers.————————2Vul|kan, der; -s, -e [zu lat. Vulcanus, 1↑Vulkan]: Berg, aus dessen Innerem Lava u. Gase ausgestoßen werden; Feuer speiender Berg: ein [noch] tätiger, nicht mehr tätiger, erloschener V.; der V. ist ausgebrochen; Der Tanker ... schleuderte wie ein Feuer speiender V. sein brennendes Öl in die Höhe (Ott, Haie 262); wie auf einem V. leben (sich in ständiger Gefahr befinden).
Universal-Lexikon. 2012.